Wartung aus der Ferne

Das System lässt sich z.B. erfolgreich im Maschinen- und Anlagenbau einsetzen. Statt wie früher bei jeder Störung einen Monteur zum Kunden zu schicken, was zum Teil mit langen Reisezeiten und dementsprechenden Maschinenausfallzeiten verbunden war, kann der Hersteller jetzt seine Kunden über eine Videoverbindung und dem Einblenden oder Einzeichnen von zusätzlichen Informationen aus der Zentrale heraus durch die Reparatur leiten. Einzige Voraussetzung: ein Smartphone oder Tablet und eine Internetverbindung.

Der Aufbau einer Verbindung ist einfach und geht schnell: Der Maschinenbetreiber meldet dem Hersteller eine Störung. Daraufhin schickt ihm der zuständige Experte einen Link (z.B. per SMS oder EMail), den der Betreiber nur anklicken muss und schon wird die Verbindung aufgebaut. Die Installation einer App ist nicht notwendig.

Über die Videoverbindung kann der Experte nun am PC das sehen, was der Betreiber auf seinem Display sieht, und mit ihm zusammen den Schaden analysieren und eingrenzen. So führt er den Betreiber Schritt für Schritt durch die Störungsbehebung und kann ihm, wo nötig, Datenblätter, Bilder, Zeichnungen, Videos oder Antwortmöglichkeiten einblenden oder einzeichnen, worauf dieser sein Augenmerk richten soll.

i40-Portal hat vielseitige Funktionen für eine komfortable, sichere und benutzerfreundliche Bedienbarkeit. Es gibt verschiedene Arten, Sitzungen zu erstellen, und ein umfangreiches Sitzungs- und Vorgangsmanagement, um Abrechenbarkeit, Auswertungen, Nutzung wiederkehrender Anwendungsfälle etc. zu gewährleisten. Das System ist robust und skalierbar, d.h. die Qualität der Verbindungen passt sich den jeweiligen Gegebenheiten an. Sollte eine Verbindung abbrechen, baut sie sich sofort wieder auf.

Probieren Sie es einfach einmal aus, gerne richten wir eine kostenfreie Teststellung für Sie ein:
www.i40-portal.com.

Back to top