Beinahe jede denkbare Aufgabenstellung haben wir in den letzten Jahren angedacht, konzipiert oder umgesetzt. Wir verfügen über die notwendige Expertise, Kompetenz und den Weitblick, um Ihre Vorhaben optimal und nach "state of the art" umzusetzen.
Seit 2016 beschäftigen wir uns intensiv mit dem Themenfeld Virtual, Augmented und Mixed Reality. Dabei haben wir zunächst - wie immer in solchen Situationen - eigene Ideen und Prototypen konzipiert und umgesetzt, damals vorrangig für die Microsoft HoloLens 1. Mit der Verfügbarkeit der Entwicklungsumgebungen ARKit (Apple) und ARCore (Google) entstanden ab 2017 bereits erste Augmented Reality Apps für Smartphones. Da die Entwicklung von Augmented-, Virtual- oder Mixed Reality Anwendungen dicht beieinander liegt, kamen rasch Virtual Reality Lösungen für Datenbrillen wie die Oculus (Facebook), HP Reverb G2, Vive Pro und die Valve Index hinzu.
Seit 2019 stellen wir mit dem i40-Portal eine Webanwendung für die Echtzeitunterstützung aus der Ferne bereit. Mit diesem System ist es sehr einfach und ohne Aufwand möglich, eine Online-Verbindung mit einem Nutzer aufzubauen, um ihm virtuell über die Schulter zu schauen. Zusätzlich können Bilder, Texte, Videos oder PDF-Dokumente in das Sichtfeld eingeblendet werden, um schnell ein Problem zu analysieren oder eine Beratung durchzuführen: Augmented Reality ready to use!
Von Virtual Reality spricht man, wenn alle Objekte und Szenen - die sich beim Tragen einer Datenbrille im Sichtfeld aufbauen - künstlich erzeugt werden. Die reale Umgebung des Nutzers bleibt dabei unsichtbar.
Kann der Benutzer durch eine Datenbrille die Umgebung und gleichzeitig künstlich erzeugte Objekte betrachten, geht es um Augmented Reality.
Mixed Reality schließlich bedeutet, dass ein Nutzer mit den künstlich erzeugten Objekten interagieren kann, um z.B. das virtuelle Bild einer Maschine in einer realen Produktionsanlage zu platzieren und Laufwege zu überprüfen.
Nachfolgend finden Sie einige interessante Arbeitsbeispiele.
Wenn Sie über die Realisierbarkeit einer Idee in diesem Umfeld nachdenken: Fragen Sie uns! Wir führen einen Quercheck für Sie durch, prüfen die Machbarkeit und erstellen ein Realisierungskonzept - kostenfrei und unverbindlich.