Der Kunde des Anlagenbauers soll die neue Anlage virtuell in seiner Halle stehen sehen und erfahren: Wie verändert die Erweiterung der Anlage die Arbeitsumgebung in unserer Halle? Bleiben die Laufwege erhalten? Müssen andere Abläufe definiert werden? Wie ändern sich die Produktionszeiten?
Wie das funktioniert? Durch Augmented Reality, d.h. durch das Einblenden virtueller Objekte in die reale Umgebung.
Unsere Lösung: Mit einer speziell für die Microsoft HoloLens entwickelten Anwendung werden die virtuellen 3D-Modelle der Anlagen bzw. der neuen Erweiterungen maßstabsgetreu in die reale Welt projiziert.
Nachdem der beauftragte Mitarbeiter die Datenbrille aufgesetzt und die Anwendung gestartet hat, wird das Hologramm in der Produktionshalle an dem geplanten Standort virtuell platziert. Anschließend können die erforderlichen neuen Produktionsschritte, Laufwege, Arbeitssituation simuliert und erprobt werden.