HoloLens: Hologramm einer Wasser-Pumpe

Hochwertige Industriepumpen sehen unkompliziert aus, leisten aber im Anwendungsfeld Wasser - wie Schwimmbäder, Schiffe und Abwässer - einiges, um den Wasser-Betrieb möglichst effizient, umweltfreundlich und profitabel zu gestalten.

Um die Funktionsweise einer modernen Wasserpumpe anschaulich und im Originalmaßstab darzustellen, wurden die technischen Zeichnungen in ein virtuelles Objekt, ein sogenanntes Hologramm, übertragen. Ein Hologramm ist ein dreidimensionales Bild, das eine körperliche Präsenz im realen Raum hat und von allen Seiten betrachtet werden kann.

Das Hologramm der Wasserpumpe konnte anschließend mit einer von unserem VR/AR-Team bereitgestellten App und der Microsoft HoloLens in die reale Welt eingeblendet werden. Die Sensorik und Technik der HoloLens sorgt dabei dafür, dass das Objekt immer an der platzierten Stelle dargestellt wird, auch wenn der Träger der Datenbrille sich bewegt.

plugin:page-inject

Das digitale Modell der Pumpe lässt sich drehen und kann von allen Seiten betrachtet werden. Dazu ist es möglich, die einzelnen Bestandteile des Systems in Form einer Explosionsdarstellung zu betrachten. Weiterhin kann der Wasserdurchfluss optisch simuliert werden.

In dem Video ist der Blick durch die HoloLens aufgezeichnet.

Back to top