Mitarbeiterschulung mit Hilfe einer Virtual Reality Anwendung

Mitarbeiterschulung

Foto: Begutachtung der Anwendung

Die Lösung: Entwicklung einer Applikation für eine VR-Brille, die einen Rundgang durch die detailgetreue Darstellung der im Bau befindlichen Produktionsanlage im größten integrierten Produktions- und Fertigungsstandort des Konzerns simuliert.

Die Anwendung ist so konzipiert, dass sich ein Mitarbeiter beim Aufsetzen der Datenbrille komplett in die dargestellte Umgebung hineinversetzt fühlt und den Eindruck hat, tatsächlich mitten in der Halle neben der neuen Produktionsanlage zu stehen: Arbeitswege können abgelaufen werden, Türen lassen sich virtuell öffnen, Maschinenkomponenten können begutachtet und Arbeitsabläufe trainiert und kontrolliert werden:

plugin:page-inject

Über die beiden Controller wird die Bewegung an jeden beliebigen Ort in der Halle gesteuert, um sich mit einem Produktionsschritt vertraut zu machen und die erforderlichen Tätigkeiten und Rahmenbedingungen zu lernen.

Durch den Tiefeneffekt ist das Erlebnis beim Tragen der VR-Brille selbst bei einem nur minutenlangen Verweilen so nachhaltig, dass, so die Aussagen der Nutzer, die anfängliche Skepsis im Handumdrehen echter Begeisterung weicht. Und: Durch die eingesetzten Valve Index VR-Brillen, die über eine erhöhte Bildrate verfügen, wird die Anfälligkeit für Motion Sickness erheblich gemindert.

Fazit

Der hohe Zeit- und Kostenaufwand für Anpassungen nach eventuellen Planungsfehlern und die Einarbeitung der Mitarbeiter wird deutlich verringert, da schon während der Planungsphase Abteilungsleiter, Techniker und Arbeiter einen Einblick in ihre spätere Arbeitsumgebung erhalten. Und diese Form der Schulung macht auch noch Spaß.

Back to top