Immobilienrundgang, virtuell

Virtual Reality Sparkasse

Foto: VR Datenbrille Oculus Go

Konkret ging es dabei um die Frage, inwieweit Immobilien, die im Vorfeld ‚verfilmt‘ wurden, mit Hilfe der Virtual Reality Datenbrille Oculus Go von Facebook virtuell begehbar gemacht werden können.

In dem Pilotprojekt wurde dazu die neue Filiale der Sparkasse in Biedenkopf mit einer speziellen Kamera in Einzelfotos hochauflösend aufgenommen. Danach wurden die Bilder zu einer 360-Grad-Ansicht zusammengefügt und in ein virtuelles Modell übertragen.

Dieses künstliche Modell kann schließlich über die Datenbrille betrachtet werden und bietet einen Rundgang mit detailgetreuer Ansicht der Räume und Außenansichten:

plugin:page-inject

Fazit

Diese virtuelle Form der Erstbesichtigung bietet für alle Seiten außerordentliche Vorteile. Denn Immobilien können jederzeit und von jedem Gerät ganz bequem - vom heimischen Sofa aus - besichtigt werden.

Weiterhin entfällt die Terminkoordination mit Familie, Verkäufer und Makler. Denn diese wird erst dann angegangen, wenn das Interesse konkret wird. Ebenso kann mit der 360-Grad-Besichtigung eine Immobilie vorab schon der Familie, Freunden und auch der finanzierenden Bank gezeigt werden, damit diese sich einen Eindruck vom Objekt verschaffen und eine erste Meinung bilden können.

Back to top