INOSOFT WeeklyTalk

Der INOSOFT WeeklyTalk ist ein wöchentlicher Video Podcast, in dem wir über alle möglichen Themen der Digitalisierung sowie interessante Aspekte aus unseren Projekten sprechen. Es erwarten Sie spannende und unterhaltsame Sendungen aus dem INOSOFT Studio. Immer donnerstags um 16:00 Uhr.

Die nächste Folge

30 Jahre INOSOFT: Was alles schief gelaufen ist …

Donnerstag, 21. September um 16:00 Uhr - Termin im Kalender eintragen

30 Jahre INOSOFT nehmen wir zum Anlass, um ein wenig in der Vergangenheit zu graben und interessante, spannende, wichtige Meilensteine der drei Jahrzehnte Revue passieren zu lassen. Und in dieser Sendung holen wir ein paar Aspekte und Projekte aus dem Keller, die tatsächlich nicht gut gelaufen sind.

INOSOFT WeeklyTalk

Geplante Folgen

21.09.2023

Donnerstag, 16:00 Uhr

#62 - 30 Jahre INOSOFT: Was alles schief gelaufen ist …

WeeklyTalk - Video Podcast

28.09.2023

Donnerstag, 16:00 Uhr

#63 - Ein Blick hinter die Kulissen des WeeklyTalk

WeeklyTalk - Video Podcast

05.10.2023

Donnerstag, 16:00 Uhr

#64 - Rekonstruktion der Marburger Synagoge

WeeklyTalk - Video Podcast

Mediathek

Über Fakten, Taxonomien, Ontologien und KI

Über Fakten, Taxonomien, Ontologien und KI

#61 - 14. September 2023 - 24:25

Über Software Entwicklung in Microsoft SharePoint

Über Software Entwicklung in Microsoft SharePoint

#60 - 20. Juli 2023 - 24:25

Mein Einstieg bei INOSOFT

Mein Einstieg bei INOSOFT

#59 - 13. Juli 2023 - 17:37

Design in der Software Entwicklung?!

Design in der Software Entwicklung?!

#58 - 06. Juli 2023 - 20:23

Apple Vision Pro: Top oder Flop?

Apple Vision Pro: Top oder Flop?

#57 - 29. Juni 2023 - 24:21

Was ist eigentlich Microsoft Viva?

Was ist eigentlich Microsoft Viva?

#56 - 22. Juni 2023 - 24:21

IT meets re:publica - Besuchsbericht

IT meets re:publica - Besuchsbericht

#55 - 15. Juni 2023 - 24:44

30 Jahre INOSOFT aus Kundensicht

30 Jahre INOSOFT aus Kundensicht

#54 - 01. Juni 2023 - 42:08

ChatGPT und alternative Fakten

ChatGPT und alternative Fakten

#53 - 25. Mai 2023 - 42:08

30 Jahre INOSOFT - Unser neues Firmenvideo!

30 Jahre INOSOFT - Unser neues Firmenvideo!

#52 - 11. Mai 2023 - 24:04

Von der Kladde zum digitalen Journal

Von der Kladde zum digitalen Journal

#51 - 04. Mai 2023 - 26:32

Moderne Software Entwicklung

Moderne Software Entwicklung

#50 - 27. April 2023 - 36:27

30 Jahre INOSOFT aus Kundensicht

30 Jahre INOSOFT aus Kundensicht

#49 - 20. April 2023 - 28:14

30 Jahre INOSOFT: Mitarbeiter Nr. 1

30 Jahre INOSOFT: Mitarbeiter Nr. 1

#48 - 30. März 2023 - 30:06

Zeig mir mal Dein Handy!

Zeig mir mal Dein Handy!

#47 - 23. März 2023 - 23:56

Multi-Faktor-Authentifizierung & Conditional Access - was bitte?

Multi-Faktor-Authentifizierung & Conditional Access - was bitte?

#46 - 16. März 2023 - 22:16

30 Jahre INOSOFT

30 Jahre INOSOFT

#45 - 09. März 2023 - 20:06

Umstieg auf eine cloudbasierte Multifaktor-Authentifizierung

Umstieg auf eine cloudbasierte Multifaktor-Authentifizierung

#44 - 02. März 2023 - 25:07

Retro IT Technik

Retro IT Technik

#43 - 23. Februar 2023 - 30:01

Über hässliche und schöne Power Apps

Über hässliche und schöne Power Apps

#42 - 16. Februar 2023 - 27:22

Wen interessiert schon das Metaverse?

Wen interessiert schon das Metaverse?

#41 - 09. Februar 2023 - 21:42

ChatGPT - oder die Wahrheit über die Kreativität von KI

ChatGPT - oder die Wahrheit über die Kreativität von KI

#40 - 26. Januar 2023 - 35:25

CES 2023 in Las Vegas - Besuchsbericht

CES 2023 in Las Vegas - Besuchsbericht

#39 - 19. Januar 2023 - 39:36

Flüchtlinge unterstützen - ein schwieriges Unterfangen

Flüchtlinge unterstützen - ein schwieriges Unterfangen

#38 - 22. Dezember 2022 - 25:57

Der INOSOFT Jahresrückblick 2022

Der INOSOFT Jahresrückblick 2022

#37 - 15. Dezember 2022 - 38:12

Über die Virtualisierung unserer Existenz …

Über die Virtualisierung unserer Existenz …

#36 - 08. Dezember 2022 - 28:46

Live von der SharePoint Konferenz in Kopenhagen

Live von der SharePoint Konferenz in Kopenhagen

#35 - 01. Dezember 2022 - 28:46

Über Twitter, Mastodon, Pleroma und Fediverse

Über Twitter, Mastodon, Pleroma und Fediverse

#34 - 24. November 2022 - 25:36

Über die Umwandlung von Daten in Erkenntnisse

Über die Umwandlung von Daten in Erkenntnisse

#33 - 10. November 2022 - 25:36

Über Sicherheit & Zwei-Faktor-Authentisierung

Über Sicherheit & Zwei-Faktor-Authentisierung

#32 - 04. November 2022 - 23:11

Über Bewerbungen und Probearbeitstage

Über Bewerbungen und Probearbeitstage

#31 - 20. Oktober 2022 - 25:36

Greifen, schrauben, verkabeln in einer virtuellen Umgebung

Greifen, schrauben, verkabeln in einer virtuellen Umgebung

#30 - 13. Oktober 2022 - 29:57

Digitale Transformation bei Boehringer Ingelheim

Digitale Transformation bei Boehringer Ingelheim

#29 - 06. Oktober 2022 - 29:57

Virtual Reality - alles ist möglich?

Virtual Reality - alles ist möglich?

#28 - 29. September 2022 - 28:26

Augmented Reality im täglichen Einsatz

Augmented Reality im täglichen Einsatz

#27 - 22. September 2022 - 32:13

Cyberangriffe und was man dagegen tun kann

Cyberangriffe und was man dagegen tun kann

#26 - 15. September 2022 - 23:55

Wir machen Projekte.

Wir machen Projekte.

#25 - 08. September 2022 - 23:55

Goodbye Fileserver, hello SharePoint Online

Goodbye Fileserver, hello SharePoint Online

#24 - 14. Juli 2022 - 23:55

Microsoft Power BI - was ist das und wofür wird es genutzt?

Microsoft Power BI - was ist das und wofür wird es genutzt?

#23 - 07. Juli 2022 - 23:55

Marburg800 - Die virtuelle Synagoge LIVE

Marburg800 - Die virtuelle Synagoge LIVE

#22 - 30. Juni 2022 - 23:26

Warum wir keine virtuellen Konferenzen mehr machen

Warum wir keine virtuellen Konferenzen mehr machen

#21 - 23. Juni 2022 - 25:01

Was wäre Microsoft 365 ohne PowerShell?

Was wäre Microsoft 365 ohne PowerShell?

#20 - 19. Mai 2022 - 19:37

Software Supply Chain Attacks in Open Source

Software Supply Chain Attacks in Open Source

#19 - 12. Mai 2022 - 22:00

Wirkt die DSGVO oder wirkt sie nicht?

Wirkt die DSGVO oder wirkt sie nicht?

#18 - 05. Mai 2022 - 36:14

Microsoft 365 oder die Vor- und Nachteile eines Standardbaukastens

Microsoft 365 oder die Vor- und Nachteile eines Standardbaukastens

#17 - 28. April 2022 - 36:14

Low Code Plattformen

Low Code Plattformen

#16 - 07. April 2022 - 27:48

Marburg800 - Virtuelle Synagoge

Marburg800 - Virtuelle Synagoge

#15 - 31. März 2022 - 22:34

Virtual Reality: Unsere Mehrbenutzerumgebung

Virtual Reality: Unsere Mehrbenutzerumgebung

#14 - 24. März 2022 - 22:34

Virtual Reality - Alles ist möglich?

Virtual Reality - Alles ist möglich?

#13 - 17. März 2022 - 28:27

Der Arbeitsplatz der Zukunft im Realitätscheck

Der Arbeitsplatz der Zukunft im Realitätscheck

#12 - 10. März 2022 - 28:27

App-Entwicklung für iOS & Android

App-Entwicklung für iOS & Android

#11 - 03. März 2022 - 28:27

Gesichtserkennung mit KI-Unterstützung

Gesichtserkennung mit KI-Unterstützung

#10 - 24. Februar 2022 - 31:51

Telefonie in Zeiten von Teams, Zoom & Co.

Telefonie in Zeiten von Teams, Zoom & Co.

#09 - 17. Februar 2022 - 31:26

25 Jahre Microsoft Partner

25 Jahre Microsoft Partner

#08 - 10. Februar 2022 - 31:12

Passwortsicherheit

Passwortsicherheit

#7 - 03. Februar 2022 - 26:29

Einsatzbeispiele für Augmented Reality

Einsatzbeispiele für Augmented Reality

#6 - 27. Januar 2022 - 38:34

INOSOFT Jahresrückblick

INOSOFT Jahresrückblick

#5 - 16. Dezember 2021 - 29:38

Virtual & Augmented Reality

Virtual & Augmented Reality

#4 - 09. Dezember 2021 - 28:33

Innovationen

Innovationen

#3 - 02. Dezember 2021 - 31:49

Was macht INOSOFT eigentlich?

Was macht INOSOFT eigentlich?

#2 - 25. November 2021 - 32:38

Unser neues Format Weekly Talk

Unser neues Format Weekly Talk

#1 - 19. November 2021 - 12:57

Back to top